SimDif Themes: Die Freiheit, das Design deiner Website zu ändern

Entdecke, wie du mit SimDif Themes deine Inhalte bei der Erstellung deiner Website in den Vordergrund stellen kannst und die Freiheit hast, dein Design zu ändern - wann immer du möchtest.

5 Möglichkeiten, wie SimDif Themes zum Erfolg deiner Website beitragen

Deine Website funktioniert am besten, wenn sie einfach zu verwalten ist und Besuchern hilft, das zu finden, was sie brauchen.

SimDif Themes sind sowohl für dich als auch für deine Besucher konzipiert und bieten praktische Möglichkeiten zur Verbesserung der Online-Präsentation deiner Inhalte.

1. Achte auf einen einheitlichen Look

Verwende auf all deinen Websites dasselbe Theme. Spare Zeit und sorge dafür, dass die Leute dein Unternehmen überall dort wiedererkennen, wo sie dich online finden. Du kannst dein Branding auf all deinen Websites einheitlich halten und dennoch kleine Anpassungen vornehmen, um es an jede Zielgruppe anzupassen. Wenn du Websites für mehrere Projekte oder Kunden verwaltest, wirst du begeistert sein, wie schnell und einfach dies geht.

2. Ändere dein Design, wann immer es nötig ist

Mit SimDif Themes kannst du Farben, Schriftarten, Formen oder dein gesamtes Theme jederzeit ändern. Deine Inhalte bleiben genau dort, wo du sie platziert hast. Da dein Menü, deine Seitenlayouts, dein Text und deine Bilder an Ort und Stelle bleiben, kannst du dich auf die Erstellung eines Designs konzentrieren, auf das dein Publikum reagiert.

3. Stelle deine Botschaft an erste Stelle

Bei anderen Website-Buildern kannst du dein Design nach der Erstellung deiner Inhalte, nicht einfach ändern. SimDif Themes gibt dir die Freiheit, mit deinem Inhalt zu beginnen und dir die Zeit zu nehmen, herauszufinden, was deine Besucher brauchen. Du kannst dann an einem Design arbeiten, das deinen Inhalt zur Geltung bringt, wissend, dass dein Layout nicht darunter leiden wird.

4. Passe dein Layout an deinen Inhalt und dein Publikum an

Während du mit SimDif Themes dein Design aktualisieren kannst, ohne deinen Inhalt zu beeinträchtigen, wird mit jedem Theme ein Computerlayout gespeichert. Standardmäßig ist ein vertikales Menü zur einfachen Navigation sichtbar. Das Superphone-Layout verbirgt die Tabs und zeigt das Handymenü auf allen Geräten an, wodurch ein zentriertes und geräumiges Gefühl entsteht. Du kannst ein Layout für deinen Inhalt und dein Publikum auswählen und hast dennoch die Freiheit, dein Theme zu ändern.

5. Spare Zeit, arbeite effizienter

Die Verwaltung mehrerer Websites wird mit Themes viel einfacher. Sobald du ein Design erstellt hast, das dir gefällt, kannst du es auf all deinen Websites verwenden und alle auf einmal aktualisieren. Du möchtest die Farben für die Urlaubstage ändern oder das Aussehen auffrischen? Nimm die Änderung einmal in deinem Theme vor und veröffentliche einfach alle Websites, die dieses Theme verwenden, erneut, um sie automatisch zu aktualisieren. Dies erspart dir viele Stunden Arbeit und sorgt dafür, dass deine Online-Präsenz organisiert, aktuell und professionell aussieht.